Warum das Kennen des eigenen WARUM den entscheidenden Unterschied macht
Wie Sie Ihr WARUM finden und warum es Ihr Business und Ihr Leben verändern wird

Warum tun Sie das, was Sie tun? Was ist es, was Sie täglich aufs Neue inspiriert und motiviert?
Wenn wir uns einen Beruf aussuchen oder uns selbständig machen, dann stellen wir uns meist die Frage nach dem WAS. Was wollen wir beruflich machen? Was für ein Business wollen wir selbständig aufbauen? Dabei ist das WARUM der eigentlich wichtige Kernpunkt und das Fundament von allem.
Es ist der innere Antrieb, der Kraft und Motivation gibt, auch in schwierigen Situationen. Der Grund, die Mission, der stärker wirkt als Passion oder Leidenschaft. Es ist mehr als nur ein oberflächlicher marketingwirksamer Satz. Es geht um eine echte Vision, die sehr viel mit Ihren eigenen inneren Werten zu tun hat. Das WARUM ist Ihr Leuchtturm im Leben.
Hat man den eigenen Leuchtturm im Leben erst einmal entdeckt, findet man immer wieder den richtigen Weg!
Viele Menschen haben alles und machen großartige Sachen, sind aber doch irgendwie diffus unglücklich. Kennen Sie das? Genau da lohnt es sich, ein wenig Zeit in sich selbst zu investieren und sich zu fragen, warum man denn so lebt wie man lebt. Die Suche nach der Antwort auf die Frage „Warum“ gestaltet sich jedoch für viele sehr schwierig. Oft tun wir etwas, ohne zu wissen, warum wir es tun. Ja, meist fragen viele überhaupt nicht, was der Sinn dahinter ist oder ob es einen Sinn gibt.
Andere wiederum stellen sich diese Frage so oft, bis sie eine Antwort gefunden haben und auf einmal verändert sich ihr Leben.
Dieses WARUM zu kennen, macht den entscheidenden Unterschied. Spätestens seit Simon Sinek mit seinem „Golden Circle“ und dem TED-Talk „Start with Why“ gezeigt hat, dass Unternehmenskommunikation, die mit dem Warum beginnt, wesentlich wirksamer und erfolgreicher ist, beschäftigen sich immer mehr Menschen auch im beruflichen Kontext damit. Denn es hat diesen esoterischen Touch dadurch verloren.
Wir kaufen lieber bei den Unternehmen, wo wir merken, dass sie authentisch und glaubhaft sind.
Jeder von uns erkennt intuitiv, ob ein Mensch oder Unternehmen wirklich authentisch und glaubhaft ist. Dafür haben wir sensible Antennen. Möglicherweise haben Sie schon einmal etwas nicht gekauft, obwohl es objektiv gesehen genau das war, was Sie gebraucht haben. In dem Moment hat es sich für Sie nicht richtig angefühlt. Und genau das ist es, wo wir merken, dass hier etwas fehlt – das WARUM.
Auf der anderen Seite befindet sich auch unsere Arbeitswelt gerade in einem Wandel. Immer mehr Menschen wollen für ein Unternehmen arbeiten, dass zu ihrem Lebenssinn und ihren Überzeugungen passt. Und wenn sie dieses nicht finden, dann schaffen sie sich ihren eigenen Arbeitsplatz.

Das WARUM bildet also das Fundament. Jeder Mensch und jedes Unternehmen, die es kennen und danach handeln, werden immer glücklicher und erfolgreicher sein als andere. Das zeigt Simon Sinek anhand zahlreicher Unternehmen unter anderem am Beispiel von Apple. Apple ist erfolgreicher als andere, weil sie sich nicht als Technologiehersteller, sondern als „Think different – Querdenker“ sehen. Sie wollen mit allem, was sie tun, den Status Quo verändern. In ihrer Kommunikation zum Kunden wird der zentrale Grund, warum sie die Produkte herstellen, stets in den Vordergrund gestellt.
Wenn also Unternehmen wie Apple so erfolgreich damit sind, dann zahlt es sich wohl wirklich aus, sich den „Golden Circle“ einmal genauer anzusehen, um dem eigenen WARUM auf die Spur zu kommen.
Der „Golden Circle“ ist eine simple Möglichkeit, Sinn in das Handeln von Menschen und Unternehmen zu bringen oder nach diesem zu suchen. So einfach und prägnant die Denkweisen und Ansätze von Simon Sinek sind, bringen sie bei jedem einzelnen immer wieder erstaunlich viel in Bewegung.

Drei Kreise und eine großartige Wirkung!
Betrachten wir den „Golden Circle“ im Detail. Er besteht aus drei Kreisen. Dem innersten Kreis, dem WARUM, der mittlere Kreis, das WIE, und der äußerste Kreis, das WAS.
Wenn man damit arbeitet, dann startet man von innen nach außen. Start with Why.
Los geht’s! – das WARUM
Den eigenen persönlichen Antrieb und Leuchtturm im Leben zu finden, ist ein Prozess, der einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Am besten lösen Sie sich dafür von jeglichen Erwartungen und begeben sich auf eine spannende Entdeckungsreise.
Hier finden Sie einige Anregungen, wie Sie diese Reise antreten und eine Suche gelingen kann.
Haben Sie sich schon öfter Ziele gesetzt und diese irgendwie vielleicht erreicht, aber dann nicht durchgehalten? Und auf der anderen Seite gibt es Dinge, wo sie dranbleiben und nicht aufgeben? Ausdauernd verfolgen Sie Ihr Ziel. Kennen Sie solche Situationen?
Genau solche Situationen sollten Sie sich genauer ansehen. Dann wenn Sie Ausdauer beweisen, sich nicht abbringen lassen, egal wie schwierig es ist, und so lange dranbleiben, bis Sie erfolgreich sind, dann steckt da möglicherweise Ihr WARUM dahinter.
Schreiben Sie solche Dinge auf ein Blatt Papier und hinterfragen Sie diese Ziele bzw. Ihr Handeln.
- Warum bin ich in dieser Sache so ausdauernd?
- Was möchte ich dadurch bewegen?
- Was treibt mich an?
Nehmen Sie sich Zeit und stellen Sie den Bezug zu sich selbst her, ganz konkret, emotional, tiefgründig und positiv. Wenn Sie eine Antwort notiert haben, dann hinterfragen Sie diese nochmals mit
- Warum mache ich das?
- Warum möchte ich das?
- Warum ist mir das wichtig?
und gehen dadurch mehr in die Tiefe.
Stellen Sie so lange die „Warum“-Frage, so wie es kleine Kinder tun, bis Sie das Gefühl haben zum Kern zu kommen.
Denken Sie bei Ihren Antworten nicht immer zu viel mit dem Verstand nach. Achten Sie auf die erste Antwort, die aus dem Bauch heraus auftaucht, denn diese ist meist die richtige.
Sobald wir den Verstand zu sehr bemühen, kommen unsere persönlichen Filter und Glaubenssätze hinzu, die wir uns im Laufe unseres Lebens angeeignet haben. Das verzerrt das Bild und erschwert die Suche.

Im zweiten Schritt identifizieren Sie Ihre persönlichen Werte. Was ist Ihnen wichtig im Leben? Hierbei handelt es sich um Überzeugungen, die Ihrem Leben Sinn geben.
Haben Sie Ihre Werte erst einmal identifiziert, können Sie diese priorisieren. Welcher Wert ist Ihnen am wichtigsten?
Wenn Ihre Werte in Einklang mit dem stehen, was Sie privat oder beruflich machen und erreichen möchten, werden Sie Ihr Warum viel einfacher erkennen.
Aus all diesen bisherigen Erkenntnissen können Sie nun Ihre persönliche Vision kreieren. Es geht um eine Leitidee der langfristigen Entwicklung in Ihrem Beruf und gleichzeitig Ihrer Persönlichkeit.
Wie soll Ihr Leben aussehen? Was für Spuren möchten Sie auf dieser Erde hinterlassen?
Nun kommen wir zum zweiten Kreis des „Golden Circle“ – das WIE
Sobald mein sein WARUM gefunden hat, ergibt sich der Rest fast wie von selbst.
- Wie können Sie Ihr Warum im Alltag leben?
- Wie tragen Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in die Welt?
- Wie genau machen Sie das?
Kennt man das WIE, fällt es wesentlich leichter zu erkennen, welchen Dingen man nachgehen sollte und welchen nicht.
Zum Abschluss kommt noch das WAS
Dieser Punkt ist für die meisten Menschen am einfachsten, denn normalerweise beginnen wir genau damit. Es geht also nun um die konkreten Maßnahmen, Produkte oder Dienstleistungen, die benötigt werden, um Ihr WARUM in die Welt hinauszutragen, sichtbar zu machen und für Sie in Anwendung zu bringen.
Was genau machen Sie?
Um Ihrem WARUM auf die Spur zu kommen, können Sie auch mit einem Profi Ihres Vertrauens arbeiten. Ein Coach bringt zahlreiche Methoden und Tools mit und bietet einen sicheren Rahmen, wenn Sie bei der Suche auf hinderliche Glaubenssätze, Unsicherheiten oder ähnliches stoßen sollten.
Es gibt natürlich noch diverse andere Möglichkeiten den Sinn seines Strebens und Lebens zu finden. Der „Golden Circle“ und „Ikigai“ haben sich in meiner Coaching-Arbeit mit den unterschiedlichsten Menschen vielfach bewährt. In meinem nächsten Blogartikel stelle ich Ikigai, eine aus Japan stammende Methode, um sich selbst näher kennenzulernen und die Dinge herauszufinden, die elementar für das eigene Glück im Leben sind, vor.